Gebaute Umwelt so
zu gestalten, dass sie der Gesellschaft und dem Einzelnen am besten
dient – sinnvoll, lebendig, wirtschaftlich, mit optimaler
Funktionserfüllung und hoher Lebensqualität.
Materialien werden nicht nur nach bautechnischen, sondern auch nach
ökolo- gischen und gesundheitlichen Aspekten ausgewählt
bzw. vorgeschlagen.
Enge kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bauherrn
und Bauträger und planendem Architekten sind unabdingbare Voraussetzungen.
|